Kohlenhydrat Boilies kaufen - unser ganzes Sortiment in der Übersicht
Kohlenhydratbasierte Boilies sind eine bewährte Wahl, wenn es darum geht, Karpfen über einen längeren Zeitraum am Futterplatz zu halten und ihre Fressaktivität kontinuierlich zu steigern. Sie bestehen hauptsächlich aus Zutaten wie Maismehl, Weizengrieß und Tigernussmehl und sind leicht verdaulich – aber heben sich trotzdem stark von der natürlichen Nahrung der Karpfen ab.
Dank ihrer leichten Verdaulichkeit kommen die Fische immer wieder zurück an den Futterplatz, was die Fressaktivität steigert und den Futterplatz dauerhaft attraktiv macht. Besonders in den wärmeren Monaten, während die Karpfen aktiv sind, entfalten diese Boilies ihr volles Potenzial. Karpfen haben im Sommer einen erhöhten Energiebedarf und suchen nach leicht verwertbarer Nahrung. Durch die schnell verfügbare Energie der Kohlenhydrate bleiben sie länger in der Nähe des Futterplatzes und nehmen regelmäßig Nahrung auf.
Kohlenhydrate - effektiv, jedoch nicht immer die beste Wahl
Allerdings haben Kohlenhydrat-Boilies einen geringeren Proteingehalt, wodurch sie für große Karpfen weniger attraktiv sein können. In stark befischten Gewässern oder in den kälteren Monaten, wenn die Fische energieeffizienter fressen, können fischmehlbasierte Boilies die bessere Wahl sein. Zudem ist ihre Lockwirkung bei kalten Temperaturen geringer, da Karpfen im Winter vermehrt proteinreiche Nahrung aufnehmen.
Für Angler, die ihren Futterplatz über mehrere Tage hinweg aufbauen möchten, sind Kohlenhydrat-Boilies jedoch ideal. Sie erzeugen ein konstantes Fressverhalten, ziehen Karpfen immer wieder an und halten den Futterneid zwischen den Fischen hoch – ein entscheidender Vorteil für lange Sessions im Sommer.